Heimatverein Schildesche

An jedem ersten Samstag im Monat

Führung durch den historischen Ortskern

Treffpunkt Portal Stiftskirche, 11:30 Uhr

Kostenbeitrag 5 .- €,

Dauer ca. 1,5 Stunden  

Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Lesung

 

 

Am Mittwoch, den 8. 11. 2023 setzt der Heimatverein Schildesche in seinen Räumen in der Margaretenstraße 29 seine Veranstaltungsreihe zur regionalen Kultur und Geschichte fort. Im Mittelpunkt steht die Schriftstellerin Elizabet von Randenborgh (1893-1983), Tochter einer Schildescher Mutter, deren Bücher es zu einer sensationellen Gesamtauflage von anderthalb Millionen bringen sollten. Das Werk lässt auf vielfältige Weise die Liebe der Autorin zu ihrer Bielefelder Heimat durchblicken. 1933 distanziert sich van Randenborgh von den hitlertreuen Deutschen Christen und wirbt für den Glauben der Bekennenden Kirche. Um ein nichtakademisches Publikum zu erreichen, kleidet die Autorin ihre Botschaft bewusst in die Formen einer volkstümlichen Unterhaltungsliteratur. In dieser Gestalt ist ihr Werk in die regionale Literaturgeschichte eingegangen. Aiga Kornemann, in OWL vor allem bekannt geworden durch ihre Hörbücher und Theaterauftritte, konnte gewonnen werden, eine Auswahl aus dem Werk vorzutragen, wozu der Verein herzlich einlädt.

Der Autor Dr. Jürgen Buchmann u. Frau Aiga Kornemann (Verfasserin mehrer Hörbücher u. Theaterauftritte) lesen aus den Werken der Schriftstellerin
Elisabet von Randenborgh. Kosten 5 €.