Lange Zeit wurde die Frage, ob es in Schildesche überhaupt Nationalsozialismus in irgendeiner Form gegeben hat, verneint. Diesen hätte es in Berlin, München, Nürnberg oder sonst wo gegeben. Aber in dem – seit dem 1. Oktober 1930 nach Bielefeld eingemeindetem Vorort Schildesche – eben nicht. Der Vortrag spürt den Gebäuden, den öffentlichen Veranstaltungen, den Veränderungen und den persönlichen und familiären Gegebenheiten unter dem Zeichen des Hakenkreuzes in Schildesche nach. Kommen Sie zu diesem Vortrag und lernen Sie diesen historischen Zeitabschnitt in Schildesche näher kennen. Historische Fotos und Abbildungen illustrieren die Ausführungen!
Kostenbeitrag: € 5.-
Bildnachweis: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,4/Fotoalben, Nr. 105