Heimatverein Schildesche

An jedem ersten Samstag im Monat

Führung durch den historischen Ortskern

Treffpunkt Portal Stiftskirche, 11:30 Uhr

Kostenbeitrag 5 .- €,

Dauer ca. 1,5 Stunden  

Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Gemeindehaus Stiftskirchengemeinde, Johannisstraße 13
Vortragsreihe Schildesche unterm Hakenkreuz

 

Auf welche Weise hielt der Nationalsozialismus in Schildesche Einzug? Gab es, verglichen mit dem angrenzenden Bielefeld und seinem Umland, erwähnenswerte Besonderheiten? Wehrte sich irgendjemand gegen die Maßnahmen der Gleichschaltung? Wer trat für die jüdische Bevölkerung in die Schranken, als diese mehr und mehr aus dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben hinausgedrängt und später deportiert wurde? Und warum akzeptierten die Bewohner*innen so klaglos die Besetzung durch Amerikaner und Briten? Auf diese und weitere Fragen Antworten zu finden, das hat sich der Bielefelder Historiker Dr. Hans-Jörg Kühne in seinem Vortrag vorgenommen. Soviel ist sicher – es wird eine spannende Suche werden.

 

Bildnachweis: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,4/Fotoalben, Nr. 105